Autor : Jensine Abelsen.
Auf : Sun, Feb 10 2019 :8 AM.
Format : jpg/jpeg.
Servierwagen mit allerlei Zubehör sind ein großer Wohntrend. Aber auch auf einem Beistelltisch lässt sich ein kleines Barsortiment stimmig arrangieren. Fülle dazu ein bis zwei ausgewählte Getränke in Glaskaraffen um und runde die Mini-Bar mit Deko-Accessoires wie Vasen oder Kerzenständer ab. Auch praktisch für die Gästebewirtung: Beistelltische mit kleinen Rollen, die sich ganz einfach hin und her schieben lassen.
Der perfekte Beistelltisch ist handlich, leicht und macht sich überall nützlich. Außerdem ist er ideal für kleine Stilbrüche. Aus Metall oder Glas, rund oder in Schwarz: Beistelltische sind handlich, leicht und machen sich überall nützlich – so wie diese tollen Modelle. Ein Leben ohne Beistelltisch ist möglich, aber sinnlos. Warum, zeigen diese fünf Deko-Beispiele für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Bad.
Gruppiert sich ein Beistelltisch ins Wohnzimmer, dann sollte er je nach Aufstellort zum Couchtisch oder zum Wohnzimmertisch passen. Damit lässt sich eine optische Geschlossenheit dessen erreichen, was Tisch im Wohnzimmer bedeutet.
So ein kleiner Beistelltisch ist schon eine richtig großartige Erfindung. Kompakter als ein schwerer Sofa- oder Nachttisch lässt er sich schnell umstellen, spart Platz und ist ein luftig-leichter Blickfang in jedem Raum. Ideal also, wenn du eine kleine Wohnung hast oder Lücken in deiner Einrichtung füllen möchtest. Und: Beistelltische wirken immer dann besonders, wenn ihre Ablagefläche ansprechend dekoriert ist. Wir zeigen dir fünf inspirierende Beispiele zum Nachstylen für ganz unterschiedliche Bedürfnisse.
Ob modern, retro, vintage oder im Scandi-Look: Da Beistelltische ihren rein funktionalen Aspekt schon lange hinter sich gelassen haben und zur beliebten Spielwiese von Designern auf der ganzen Welt geworden sind, gibt es die praktischen Tische in allerlei Variationen – und somit auch passend zu jedem Einrichtungsstil.
Die Entscheidung für den richtigen Beistelltisch fällt nicht in erster Linie über den Preis. Wichtig ist vor allem der konkret angedachte Verwendungszweck für den kleinen Tisch. Der sollte in jedem Fall die vorhandene Einrichtung funktional ergänzen, muss aber auch zum Design der sonstigen Einrichtung passen.
Beistelltische können als Platz für dekorative Grünpflanzen dienen, sie können Ablage für Zeitschriften und Bücher sein, als Aufstellplatz für Skulpturen und ähnliche Accessoires übernehmen sie eine gestaltende Funktion. Selbst als dezente strukturelle Elemente können Beistelltische eingesetzt werden und bieten so eine unaufdringliche Abgrenzung unterschiedlicher Bereiche beispielsweise im Wohnzimmer.